Person hält eine Schüssel mit cremigem Schokoladenpudding und isst sie mit einer Gabel im Freien.

Pudding mit Gabel: Der neue Trend – und warum Ballstad Lachs-Kollagen perfekt dazu passt

Der Trend aus Deutschland: Pudding mit der Gabel essen

In deutschen Parks, Universitäten und Innenstädten sieht man plötzlich Gruppen von jungen Menschen, die mit Gabeln in der Hand Pudding essen. Der Trend heißt „Pudding mit Gabel“ – eine spontane Social-Media-Bewegung, die mittlerweile in Städten wie Karlsruhe, Hamburg oder Köln stattfindet. Die Idee ist simpel: Jeder bringt seinen Pudding und eine Gabel mit, und gemeinsam wird gegessen.

Was viele fasziniert: Der Trend hat keinen tieferen Zweck außer Spaß, Gemeinschaft und ein wenig Ironie. Denn normalerweise isst man Pudding mit dem Löffel – doch gerade dieser spielerische Bruch mit der Norm macht den Reiz aus.


Warum Ballstad Lachs-Kollagen perfekt zum Pudding passt

Wenn Sie schon beim Mitmachen sind, warum nicht den Pudding noch gesünder gestalten? Ballstad Lachs-Kollagen lässt sich problemlos in viele Speisen integrieren – auch in Pudding!

  • Kollagen für Haut & Gelenke: Kollagen ist ein entscheidendes Strukturprotein im Körper, das Haut, Haare, Nägel und Gelenke stärkt. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Produktion ab – ein Grund mehr, es von außen zuzuführen.

  • Reines marines Kollagen: Ballstad nutzt hochwertiges Kollagen aus norwegischem Lachs. Es ist besonders bioverfügbar, was bedeutet, dass der Körper es effektiv aufnehmen kann.

  • Einfach einzurühren: Das geschmacksneutrale Pulver kann direkt in den Pudding eingerührt werden, ohne den Geschmack zu verändern. So bleibt der Spaß des Trends erhalten – nur mit einem Plus an Gesundheit.


„Pudding mit Gabel“ neu interpretiert: Trend trifft Gesundheit

Stellen Sie sich vor: Sie stehen mit Hunderten von Menschen auf einer Wiese, jeder mit Pudding und Gabel – doch Ihr Pudding hat einen kleinen Geheimvorteil. Durch die Zugabe von Ballstad Lachs-Kollagen gönnen Sie Ihrem Körper wertvolle Proteine, die Haut, Gelenke und Bindegewebe unterstützen.

So wird der Trend nicht nur zu einem lustigen Gemeinschaftserlebnis, sondern auch zu einer smarten Möglichkeit, Ihrer Ernährung etwas Gutes hinzuzufügen.


Fazit: Spaß & Gesundheit verbinden

„Pudding mit Gabel“ ist der vielleicht absurdeste, aber gleichzeitig charmanteste Food-Trend dieses Jahres. Und genau deshalb passt er perfekt zu einem bewussten Lifestyle: Einfach mitmachen, Spaß haben – und dabei mit Ballstad Lachs-Kollagen den Pudding aufwerten.

👉 Probieren Sie es aus: Nehmen Sie beim nächsten „Pudding mit Gabel“-Event nicht nur eine Gabel mit, sondern auch einen Esslöffel Ballstad Lachs-Kollagen. Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer

Diese Blog-Inhalte wurden in Abstimmung mit juristischen Fachleuten erstellt und berücksichtigen alle einschlägigen europäischen und deutschen Vorschriften für Nahrungsergänzungsmittel.

Wichtige Rechtsgrundlagen sind insbesondere:

  • EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel (Health-Claims-Verordnung)
  • Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), insbesondere §§ 11–12 (Verbot irreführender Angaben und gesundheitsbezogener Werbung)
  • Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV) – Vorgaben für Verbraucherinformationen und Kennzeichnung
  • Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung (NemV)

Hinweise zu Formulierungen und Angaben

  • Nährstoffe wie Omega-3 oder Kollagen werden ausschließlich beschreibend und ohne therapeutische Aussage erwähnt.
  • Aussagen darüber, was diese Nährstoffe „bewirken“, „unterstützen“ oder „fördern“, werden nur dann verwendet, wenn sie exakt einer zugelassenen Angabe im offiziellen EU-Register für gesundheitsbezogene Angaben entsprechen und die entsprechenden Einsatzbedingungen (z. B. Tagesdosis) erfüllt sind.
  • Allgemeine Formulierungen wie „Omega-3 ist wichtig“ oder „unterstützt den Schlaf“ werden vermieden, sofern sie nicht ausdrücklich genehmigt sind.
  • Diese Inhalte sind keine Prävention, Behandlung oder Heilung von Krankheiten.

Nur zu Informationszwecken

Die Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und Produktbeschreibung.

Sie stellen keine medizinische Beratung dar, ersetzen nicht die Konsultation einer qualifizierten Ärztin oder eines Arztes und enthalten keine Heilversprechen oder Garantien für Wirkungen.

Bei individuellen Fragen zu Gesundheit, Ernährung oder der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte medizinische Fachkraft.