Schüssel mit cremigem Smoothie neben einer kleinen Schale mit weißem Kollagenpulver und Holzlöffel – Symbol für moderne Nahrungsergänzung.

Kollagenpulver oder Knochenbrühe: Welche ist die bessere Wahl für Ihr Wohlbefinden?

Warum Kollagen so wichtig ist

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper. Es trägt zur Elastizität der Haut, zur Beweglichkeit der Gelenke sowie zur Unterstützung von Haaren, Nägeln und Knochen bei. Mit zunehmendem Alter nimmt die körpereigene Kollagenproduktion jedoch ab – sichtbare Zeichen wie Falten oder eine verminderte Spannkraft können die Folge sein.

Viele Menschen möchten daher ihre Kollagenzufuhr unterstützen. Doch was ist die bessere Wahl – traditionelle Knochenbrühe oder modernes Kollagenpulver?


Knochenbrühe – traditionell, aber nicht immer zuverlässig

Knochenbrühe wird seit Jahrhunderten als nährende Grundlage in der Küche verwendet. Durch langes Kochen von Knochen gehen Kollagen und weitere Nährstoffe in die Flüssigkeit über.

Allerdings gibt es Einschränkungen:

  • Schwankender Kollagengehalt – abhängig von der Zubereitung.

  • Verlust von Nährstoffen – durch sehr lange Kochzeiten.

  • Aufwendig – nicht immer praktisch im Alltag.

  • Intensiver Geschmack – angenehm in Suppen, aber nicht täglich erwünscht.

Knochenbrühe ist traditionell und wohltuend, liefert aber keine gleichbleibende Versorgung.


Kollagenpulver – praktisch und vielseitig

Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide) ist in kleinere Bausteine aufgespalten und kann so vom Körper besonders gut aufgenommen werden.

Vorteile von Kollagenpulver:

  • Einfach einzunehmen – in Wasser, Smoothies oder Kaffee.

  • Neutral im Geschmack – vielseitig kombinierbar.

  • Wissenschaftlich untersucht – Studien zeigen positive Effekte auf Hautparameter und Gelenkkomfort.

  • Verlässliche Dosierung – jede Portion liefert eine konstante Menge.


Ballstad Lachs-Kollagen: Rein, nachhaltig, hochwertig

Nicht jedes Kollagenpulver ist gleich. Ballstad Lachs-Kollagen wird aus der Haut von Wildlachs gewonnen, nachhaltig gefischt in den klaren Gewässern der Lofoten, Norwegen.

Besondere Merkmale:

  • Enthält Typ I Kollagenpeptide – der Haupttyp für Haut und Bindegewebe.

  • Frei von Zusatzstoffen, Allergenen und künstlichen Inhaltsstoffen.

  • Nachhaltige Herkunft – mit Respekt für Umwelt und Natur.

  • Norwegische Qualität – geprägt von Tradition und Reinheit.


Fazit: Tradition trifft auf Innovation

Knochenbrühe behält ihren Platz in der Küche, doch für eine konstante und alltagstaugliche Ergänzung ist Kollagenpulver die bessere Wahl.

Mit Ballstad Lachs-Kollagen entscheiden Sie sich für ein reines, hochwertiges Produkt, das sich problemlos in den Alltag integrieren lässt.

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer

Diese Blog-Inhalte wurden in Abstimmung mit juristischen Fachleuten erstellt und berücksichtigen alle einschlägigen europäischen und deutschen Vorschriften für Nahrungsergänzungsmittel.

Wichtige Rechtsgrundlagen sind insbesondere:

  • EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel (Health-Claims-Verordnung)
  • Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), insbesondere §§ 11–12 (Verbot irreführender Angaben und gesundheitsbezogener Werbung)
  • Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV) – Vorgaben für Verbraucherinformationen und Kennzeichnung
  • Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung (NemV)

Hinweise zu Formulierungen und Angaben

  • Nährstoffe wie Omega-3 oder Kollagen werden ausschließlich beschreibend und ohne therapeutische Aussage erwähnt.
  • Aussagen darüber, was diese Nährstoffe „bewirken“, „unterstützen“ oder „fördern“, werden nur dann verwendet, wenn sie exakt einer zugelassenen Angabe im offiziellen EU-Register für gesundheitsbezogene Angaben entsprechen und die entsprechenden Einsatzbedingungen (z. B. Tagesdosis) erfüllt sind.
  • Allgemeine Formulierungen wie „Omega-3 ist wichtig“ oder „unterstützt den Schlaf“ werden vermieden, sofern sie nicht ausdrücklich genehmigt sind.
  • Diese Inhalte sind keine Prävention, Behandlung oder Heilung von Krankheiten.

Nur zu Informationszwecken

Die Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und Produktbeschreibung.

Sie stellen keine medizinische Beratung dar, ersetzen nicht die Konsultation einer qualifizierten Ärztin oder eines Arztes und enthalten keine Heilversprechen oder Garantien für Wirkungen.

Bei individuellen Fragen zu Gesundheit, Ernährung oder der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte medizinische Fachkraft.