Sportliche Frau in einem Fitnessstudio klatscht die Hände zusammen, während sich Kreidestaub in der Luft verteilt.

Kollagens heimliche Zutat: Warum Glutamin so interessant ist

Wenn wir über Kollagen sprechen, denken viele an glatte Haut, flexible Gelenke oder kräftiges Haar. Doch im Aufbau von Kollagen steckt ein weiterer spannender Baustein, der mehr Aufmerksamkeit verdient: Glutamin. Diese Aminosäure erfüllt im Körper zahlreiche Aufgaben – und wer Kollagen zu sich nimmt, nimmt Glutamin ganz automatisch mit auf.

Was ist Glutamin und warum ist es interessant?

Glutamin ist eine Aminosäure, also ein Bestandteil von Eiweiß, und zugleich die am häufigsten vorkommende Aminosäure im menschlichen Körper. Sie wird für viele grundlegende Stoffwechselvorgänge benötigt – zum Beispiel für den Aufbau von Körpergewebe oder als Energiequelle für bestimmte Zellen.

Glutamin steckt natürlich in Kollagen

Hydrolysiertes Kollagen – also in Peptide aufgespaltenes Kollagen – liefert neben Glycin und Prolin auch Glutamin. Wer regelmäßig ein hochwertiges Kollagenpulver in Smoothies oder Getränke mischt, führt dem Körper somit automatisch diese Aminosäure zu, ohne ein spezielles Glutaminpräparat zu benötigen.

Vielseitige Funktionen im Körper

Glutamin wird unter anderem als Brennstoff für Zellen im Verdauungssystem genutzt, unterstützt den normalen Eiweißstoffwechsel und spielt eine Rolle bei der Regeneration nach körperlicher Belastung. Besonders in Zeiten erhöhter Beanspruchung, etwa bei Sport oder intensiver körperlicher Aktivität, kann der Bedarf an Aminosäuren steigen.

Kollagen als praktische Quelle

Kollagen ist zwar kein reines Glutaminpräparat, bietet aber eine vielseitige Kombination aus verschiedenen Aminosäuren. Fischkollagen – zum Beispiel aus nachhaltig gewonnenem Lachs – gilt als gut löslich und geschmacksneutral und lässt sich leicht in den Alltag integrieren.

Fazit

Glutamin ist vielleicht nicht der Star in der Kollagenwelt, aber ein stiller Mitspieler mit Bedeutung. Wer bereits Kollagen in seine Ernährung einbaut, profitiert automatisch von dessen natürlichem Aminosäureprofil – Glutamin inklusive.


Hinweis: Dieser Text dient ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Für individuelle Fragen oder bei besonderen Ernährungsbedürfnissen sollte stets eine Ärztin, ein Arzt oder eine qualifizierte Ernährungsfachkraft konsultiert werden.

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer

Diese Blog-Inhalte wurden in Abstimmung mit juristischen Fachleuten erstellt und berücksichtigen alle einschlägigen europäischen und deutschen Vorschriften für Nahrungsergänzungsmittel.

Wichtige Rechtsgrundlagen sind insbesondere:

  • EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel (Health-Claims-Verordnung)
  • Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), insbesondere §§ 11–12 (Verbot irreführender Angaben und gesundheitsbezogener Werbung)
  • Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV) – Vorgaben für Verbraucherinformationen und Kennzeichnung
  • Nahrungsergänzungsmittel-Verordnung (NemV)

Hinweise zu Formulierungen und Angaben

  • Nährstoffe wie Omega-3 oder Kollagen werden ausschließlich beschreibend und ohne therapeutische Aussage erwähnt.
  • Aussagen darüber, was diese Nährstoffe „bewirken“, „unterstützen“ oder „fördern“, werden nur dann verwendet, wenn sie exakt einer zugelassenen Angabe im offiziellen EU-Register für gesundheitsbezogene Angaben entsprechen und die entsprechenden Einsatzbedingungen (z. B. Tagesdosis) erfüllt sind.
  • Allgemeine Formulierungen wie „Omega-3 ist wichtig“ oder „unterstützt den Schlaf“ werden vermieden, sofern sie nicht ausdrücklich genehmigt sind.
  • Diese Inhalte sind keine Prävention, Behandlung oder Heilung von Krankheiten.

Nur zu Informationszwecken

Die Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und Produktbeschreibung.

Sie stellen keine medizinische Beratung dar, ersetzen nicht die Konsultation einer qualifizierten Ärztin oder eines Arztes und enthalten keine Heilversprechen oder Garantien für Wirkungen.

Bei individuellen Fragen zu Gesundheit, Ernährung oder der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte medizinische Fachkraft.